Feschn Sommergespräch 7: Rebekka Ruétz

Ansichten von spannenden Persönlichkeiten aus der Szene

Rebekka Ruétz

„Make love great again“ – dieses unschlagbar gute Motto hat Rebekka auf Baumwollbeutel geprintet und eine eigene Edition fürs SEIDL-Jeans-Loft STUDIO gemacht. Ganz spontan und kurzfristig und unkompliziert. Genauso ist die Tirolerin: schnell und wendig. Und ihre Kollektionen schauen genau so aus: sehr trendy und voraus. Zweimal im Jahr zeigt sie eine mutige Prêt-à-porter-Kollektion und ihre Linie „You know you want it“ ist Streetwear mit Augenzwinkern, zu finden im STUDIO www.studio-store.at. Die Message-Shirts sind genau das, was man braucht, wenn man nichts mehr braucht: einfach freudige Stücke, die tolle Schnitte haben. Wenn Rebekka redet, tut sie das so fröhlich und schnell, dass man gepackt ist von ihrer Leidenschaft für Mode. Ein Genuss.


Wirbelwind in der österreichischen Modeszene: Rebekka Ruétz

Gut angezogen ist man für mich, wenn…
man weiß, was einem steht und was nicht.

Meine liebste Kindheits-/Jugend-Modeerinnerung:
Mein absolutes Lieblingsstück in meiner Kindheit war eine Jacke aus transparentem Plastik mit integriertem Glitzer, der Hingucker schlechthin…

Lieber over- oder underdressed?
Sollte immer zum Tagesmood passen ;)

Was können Frauen in Sachen Stil von Männern und Männer umgekehrt von Frauen lernen?
Hm… vielleicht nicht mehr in Schubladen zu denken. Frauen tragen inzwischen gerne den maskulinen Look und viele Männer werden femininer mit ihren Outfits.
Meiner Meinung nach, ist das einzige was man lernen kann, herauszufinden was einem steht und das rauf und runter zu tragen.

Worin sollte man auf jeden Fall investieren, wenn es um die Garderobe geht?
In eine gut sitzende Lederjacke, ein Musthave!

Meine Empfehlung, um den Kleiderkauf nachhaltig und mit gutem Gewissen zu gestalten:
Nachfragen, wo und unter welchen Bedingungen die Kleidung produziert wurde und große Ketten vermeiden.

 


Neon und Statement pieces: Die Rebekka-Ruétz-Kollektion Frühling/Sommer 2020 auf der Fashion Week in Berlin

Dieses Kleidungsstück passt für mich zu jeder Gelegenheit:
Eine Lederjacke ;D

Ein unterschätztes Kleidungsstück für mich & mein Lieblings-Klassiker für die Garderobe:
Das weiße T-Shirt in jeglichen Varianten, ein Klassiker.

Mein ultimativer Styling-Rat für jeden Tag:
Schwarz-Weiß geht immer!

Mein geheimer Pflege-Tipp für Kleidung:
Achtet gut auf die Pflegeanleitungen, dann habt ihr lange was von euren tollen Stücken.

Diese Modesünde halte ich in Wahrheit für einen Glücksfall:
„Ugly“ Sneakers, ich liebe sie :)

Wenn ich mein Leben lang nur noch 3 Kleidungsstücke anziehen dürfte, dann wären das:
Eine Lederjacke, eine Jeans und ein weißes T-Shirt dazu.

Was ich in meinem Leben über Mode gelernt habe zusammengefasst in einem Satz:
Hier würde ich gerne Yves Saint Laurent zitieren:
„Man sollte sich nicht zu sehr an Moden hängen, zu sehr an sie glauben. Man sollte jede Mode mit Humor nehmen – genügend an sie glauben, um den Eindruck zu erwecken, sie zu leben, aber niemals zu sehr – und sich so die Freiheit bewahren.“

Coole Sprüche auf hippen Teilen. Rebekka Ruétz nennt ihr Streetwear-Label „You know you want it“ – erhältlich im STUDIO www.studio-store.at

Background:
Das Wort „Nachwuchsdesignerin“ trifft endlich einmal komplett zu: Rebekka Ruetz ist tatsächlich gewachsen, stetig und in die richtige Richtung. Jetzt 34, hat die Tirolerin nach der Modeschule in Innsbruck die Akademie für Mode & Design in München als Best Graduate absolviert. Beim Austro-Designer Peter Pilotto sammelte sie zuerst Erfahrung, bevor Rebekka dann 2009 ihr eigenes Modelabel gründete. Zum 16. Mal zeigte sie nun ihre Kreationen auf einer eigenen Show bei der Berliner Fashion-Week.

Illustration: ofatomsandlines

Stellen Sie Kate Boss Ihre Feschn-Frage:
kateboss@seidl-trachten.at

Diese Seite teilen