22.8 Aufmascherln

„Ist das zu viel des Guten?“

Jeder kennt wohl das berühmte Coco-Chanel-Zitat, dass man vorm Außer-Haus-Gehen ein Accessoire ablegen sollte. Gefällt mir prinzipiell. Weniger ist mehr und so. Vollkommen richtig. Dennoch möchte ich diesmal ein Plädoyer halten für die Opulenz, für das Mehr, für das Extra. Und verstehen Sie mich nicht falsch, es geht nicht ums Aufgedonnertsein, ums Kostümieren oder Verkleiden. Keine Zirkus-Anleihen wo auch immer, unser Saison-Motto in allen Ehren.

Wovon ich spreche ist der Mut zum Hingucker, die Portion Selbstvertrauen, die einen die ungewöhnliche Farbkombination oder das besonders teure Stück ausführen lässt.

Ein Dirndl ist irgendwie immer aufgemascherlt. Gott sei Dank! Dirndl von Kinga Mathe um 759,-

Einfach so. Oft. Öfter als jemals zuvor. Hauptsächlich damit der Alltag einfach schöner wird, aufregender, bedeutsamer. Damit jeden Tag ein Schnappschuss von strahlenden Augen und Augenblicken entstehen könnte. Und nein, da geht es mir nicht ums Posten auf Social Media. Ganz im Gegenteil.

Es geht um das Gefühl, dass es einem jeder einzelne Tag wert ist, ihm nicht nur mit einer positiven Grundhaltung sondern auch mit optischen Highlights am Leib entgegenzutreten. Klingt zu esoterisch für Sie? Nun gut, lassen Sie mich erklären.

Schöner durch den Alltag mit einem Trachtenjanker von Lodenfrey.

Die derzeitige modische Realität sieht so aus: Die Mehrheit der Menschen zieht sich „irgendwas Bequemes“ an und geht damit überallhin. In den Job, zu Terminen, zum Kaffeetrinken, aus und heim aufs Sofa. Richtig herausputzen tut sich die Masse überhaupt nur mehr für Fotos (ja, Instagram, sonstige Profilbilder und semi-professionelle Foto-Sessions) und Anlässe auf denen unter Garantie Fotos gemacht werden (Hochzeiten, Empfänge), selbst Oper und Theater fallen da durch den Rost. Gehen Sie wiedermal hin und weinen Sie, wenn Sie die Outfits sehen, die da „ausgeführt“ werden. Sonst fällt mir bei aller Liebe keine Gelegenheit mehr ein, auf der die Einserpanier ausgelüftet wird.

Schleife aus Samt als Hingucker am Schuh von dirndl+bua um 209,-

Nun könnte man sagen: Ja, das ist halt jetzt so Trend. Und dann protestiere ich: NEIN, ist es nicht. Es ist das Ausbleiben des Trends. Und das ist so schade, denn wir trauen dem Tag gar nicht zu, ein denkwürdiger zu werden. Es ist im Grunde wie in einer Beziehung: Was zählt, ist der Alltag. Die nette Nachricht am Morgen ist wie der elegante Handschuh, den ich einfach so überstreife weil Donnerstag ist und er so gut zum neuen Mantel passt. Und: Nein, er ist nicht ZU CHIC. Bitte fallen Sie nicht drauf rein, auf den Schmäh des Aufsparens für besondere Gelegenheiten. Schaffen Sie sich jeden Tag einfach eine. Mindestens!

 

 

 

Illustration: ofatomsandlines

Stellen Sie Kate Boss Ihre Feschn-Frage:
kateboss@seidl-trachten.at

 

 

 

Diese Seite teilen