30.5. Hochzeitsmarathon Staffel 3

„Wie kann ich als Braut in Tracht super ausschauen?“

Ganz in Weiß mit einem Blumenstrauß: So möchten 9 von 10 Frauen laut Statistik heiraten. Die Suche nach dem perfekten, einzigartigen und unverwechselbaren Brautkleid nimmt die Ladies dann in der Regel vollkommen ein – gilt für 10 von 10 Frauen. Für diese Behauptung hab ich zwar keine Statistik als Grundlage, wohl aber meine Beobachtungen im Verwandten-, Freundes- und Kundenkreis.

Das Zelebrieren der Outfit-Suche macht der durchschnittlichen Braut von allen Hochzeitsvorbereitungen am meisten Spaß.

Wobei, Spaß trifft es nicht ganz – es ist meist eine Mischung aus Freude und Horror, zwischen Bangen und Hoffen, ein schmaler Grat zwischen Einkaufserlebnis und Nervenwegschmeißen. Was, wenn das Kleid, das ich mir immer vorgestellt habe, entweder nicht existiert, mir nicht steht oder – Gott bewahre – ich mir gar nicht leisten kann oder will? Alles sehr dramatisch. Für alle Beteiligten übrigens. Mein Mitgefühl an alle Trauzeuginnen, Schwestern und Mütter da draußen.

Verblüffend häufig kommt es vor, dass Frauen im Wedding-Fieber plötzlich, sagen wir ‚modische Experimente‘ wagen wollen. Da sollen auf einmal Berge von Tüll zum Einsatz kommen, wo sonst nur Funktion zählt, oder – auch sehr verbreitet – wird aus unerfindlichen Gründen die Hochzeits-Location völlig außer Acht gelassen, wenn es um den Stil der Braut geht. Wenn die beiden Dinge nicht harmonieren, kann das Kleid allerdings noch so schön sein – es wirkt garantiert deplatziert. Pinterest-Walls tun ihr Übriges für die endgültige Verwirrung der verlobten Damenschaft, inspirieren sie nämlich oft weniger als sie fixieren: auf gewisse Ausschnitte, Details oder anderes Zeug, das für den Gesamt-Wohlfühleffekt völlig nachrangig ist. Häufig ist es einfach nur ein schönes Foto und was wirklich gefällt ist eigentlich das Model, das Licht oder der Winkel. Optische Täuschung also.

Deshalb lautet mein Tipp für Bräute fast immer: Denken Sie an Trachten-Kollektionen! Denn eine Dirndl-Silhouette ist einfach immer immer immer schön. Wenn die Taille im Mittelpunkt steht, macht das halt jede Frau zur Prinzessin.

Und, mein essentiellster Braut-Outfit-Tipp: Denken Sie in Looks, nicht in Kleidern. Was das heißt? Überlegen Sie sich, welche Art von Braut Sie sind und welcher Stil Sie repräsentiert. Cool Bride, kesse Prinzessin, Romantik-Elfe – hier ist viel möglich, übrigens auch – oder gerade – in Tracht.

Hier meine Favoriten aus den aktuellen Frühling/Sommer-Kollektionen:

Naturverbundene Traditionalistin
Dirndl mit Rosenmuster und handgearbeiteten Borten von Lena Hoschek
Foto: Lena Hoschek

Hoffnungsfrohe Romantikerin
Schulterfreies Seiden-Dirndl in zarten Fliedertönen (auch als Kleid ohne Schürze zu tragen) von Ploom
Foto: Ploom

Junge Prinzessin
Weiter Tüllrock und Seidenschleifen-Schnürung am Kleid von diLommi
Foto: diLommi

Moderne Minimalistin
Seiden-Designerdirndl in Nudetönen mit Perlen am Schürzenband von Kinga Mathe
Foto: Kinga Mathe

 

Überlegen Sie sich gut, welcher Look Sie repräsentiert. So wird das Trauen ein Traum!

Illustration: ofatomsandlines

Stellen Sie Kate Boss Ihre Feschn-Frage:
kateboss@seidl-trachten.at

Diese Seite teilen